3 Luzerner Fest-Alternativen1 min read
Es ist soweit und das Luzerner Fest geht wieder los (und das voraussichtlich zum letzten Mal bis 2020). Doch leider aktiviert das Programm auch dieses Jahr die Tränendrüsen: Luca Hänni, Nickless, Willy Tell, Chuelee, Florian Ast und ein ehemaliger Radio Pilatus-Moderator, der die Cüpli-Trinker*innen im Schweizerhof mit Retromusik malträtiert, dominieren auf der Programm-Seite neben den Sponsoren Lidl, Radio Central und Sunshine. Die einzigen beiden Hoffnungsträger dabei sind Sous Sol und Jimi Jules, die gute Musik präsentieren, jedoch überhaupt nicht in ein solches Programm passen.
Für Menschen, deren musikalischen Hirnsynapsen noch mehr oder weniger funktionieren und dies auch an diesem Wochenende ausnutzen wollen, haben wir drei Tipps, um dieses Getümmel professionell zu umgehen:
- Freitag: Gender Roles, ab 21:30 Uhr im Treibhaus, Eintritt 15.-
- Samstag: Anstadtfest, ab 21:00 Uhr im Sedel, Eintritt Frei!
- Samstag: Summer Closing: von Hotz: Frühlingsnacht, ab 23:00 Uhr im Uferlos, Eintritt ca. 20.-
Und für die, die trotzdem ans Luzerner Fest gehen und danach noch etwas die Beine ausnüchtern lassen wollen: In der Kegelbahn läuft am Sonntag ab 06:00 Uhr das Nachspiel.
Ein schönes Wochenende allerseits!