Durch die Schweizer Rapgeschichte mit Weibello
Zum 30-jährigen Jubiläum der Schweizer Rapmusik haben wir den mittlerweile in Luzern lebenden Rapper Weibello zum Interview eingeladen. In einem dreiteiligen...
Zum 30-jährigen Jubiläum der Schweizer Rapmusik haben wir den mittlerweile in Luzern lebenden Rapper Weibello zum Interview eingeladen. In einem dreiteiligen...
Rap und Klavier! Danger Dan hebt den temporären Sprechgesang auf eine neue Stufe und schafft damit ebenso eine neue Hörerschaft. Wahrscheinlich...
Frank Schätzing gelang bereits mit «Der Schwarm» der internationale Durchbruch, aber mit «Was, wenn wir einfach die Welt retten?» ist er...
Noam Chomsky gilt zu den einflussreichsten Sprachwissenschaftlern der Welt und ist auch noch im hohen Alter ein Meister des Beobachtens und...
Blackout am Hudson, Schrecken und dann «Die Stille». Der preisgekrönte US-Autor Don Delillo beschreibt in seinem aktuellen Werk ein erschreckend reales...
Begebt euch auf eine fabelhafte Reise und lauscht der Stimme der Wälder, Wiesen und Gebirge. Meret Gut verwurzelt sich tief mit...
Wie ist es das Leben als Afro-Schweizerin und welchen Stellenwert hat Nelson Mandela im Roman von Samira El-Maawi wirklich? Unser Autor...
Samira El-Maawi präsentiert in Ihrem Debütroman eine Familiengeschichte mit semi-biografischen Einflüssen. Wie man im Titel schon erahnen kann, ist der Vater...
Mit Büchern die Missstände einer Gesellschaft erkunden. Dies und die Klärung der Genderfrage, darum geht es im Werk von Cho Nam-Joo. ...
Ein Gedichtband? Hast du schon lange nicht mehr in der Hand gehabt, geschweige denn gelesen? Dann kann Jürg Halter vielleicht deine...