Den wahren Kern der Dinge malen – «Mondrian Evolution» in der Fondation Beyeler
Im ersten Saal der Ausstellung stehe ich ziemlich verblüfft da und bin damit nicht allein. «Das hätte ich nie als Mondrian...
Im ersten Saal der Ausstellung stehe ich ziemlich verblüfft da und bin damit nicht allein. «Das hätte ich nie als Mondrian...
Neve ist Kunstgeschichtsstudentin in Wien. Frisch in der Stadt, will sie sich Bisse der Wiener Torte gönnen. Am besten geht dies...
Im ganzen Raum sind Regale sowie Tische oder Vitrinen verteilt, in welchen sich die unterschiedlichsten Gegenstände befinden: von Stoffkissen, Teppicharbeiten bis...
frachtwerk hat mit fünf aufstrebenden Jungkünstler:innen eine Ausstellung organisiert. Vom 22. Juli bis zum 13. August erwarten dich im Treibhausgarten fünf...
Ein Himmel gewölbter Körper, ohne Kopf und ohne Arme, auf einer einfachen, mit einem karierten Tuch umspannten Liege, begrüsst alle Besuchenden...
Eine Reise, ein Buch, ein Film. Ein Raum mit Protagonist:innen* von überall auf der Welt. Am Anfang war die Liebe. Wie...
KUNST-KARAMBOLAGE sind freie, subjektive Texte zu ausgewählten Ausstellungen. Geschrieben von Aline, Anica und Florian. Diesmal besuchten sie die Ausstellung «Bork» von...
Einen Abend zurücklehnen und vom Horror verführen lassen: Dafür sorgt diesen Samstag das «Innereien Filmfest» im Bourbaki Luzern, im Rahmen des...
Das Musée des Beaux arts in Le Locle, kurz MBAL, im Kanton Neuchâtel nahe der Stadt La-Chaux-des-Fonds präsentiert mit der Ausstellung...
Wie beeinflusst Geschichte die Kunst? Ist Pornografie provozierend? Was hat Film und Performance gemeinsam? Wir durften uns mit dem 28-jährigen Schweizer...