«Alle meine Freundinnen hatten schon ein Date mit einem Nino» – Yvonne Eisenring im Interview
Rechtzeitig zum Beginn des Sommers ist der erste Roman «Nino – Und der Wunsch nach mehr» von Yvonne Eisenring erschienen. Man...
Rechtzeitig zum Beginn des Sommers ist der erste Roman «Nino – Und der Wunsch nach mehr» von Yvonne Eisenring erschienen. Man...
Eva Biringer erzählt im autobiografischen Plädoyer «Unabhängig – Vom Trinken und Loslassen» von feministischem Trinken und ihrem persönlichen Kampf gegen die...
Kannst auch du nicht an einem öffentlichen Bücherschrank vorbeilaufen, ohne einen Blick hineinzuwerfen? Der kleine rote Kasten am Luzerner Helvetia-Platz zieht...
Kannst auch du nicht an einem öffentlichen Bücherschrank vorbeilaufen, ohne einen Blick hineinzuwerfen? Der kleine rote Kasten am Luzerner Helvetia-Platz zieht...
Kannst auch du nicht an einem öffentlichen Bücherschrank vorbeilaufen, ohne einen Blick hineinzuwerfen? Der kleine rote Kasten am Helvetia-Platz zieht mich...
Am Schweizer Vorlesetag werden am kommenden Mittwoch in Form einer Kooperation des Südpol Luzern und der Lotte-Bibliothek Bücher für Kinder vorgelesen....
Porno-Referenzen, berührende Coming-Outs, Holocaust Anekdoten, Poesie über den abwesenden Vater und Roland-Witze – das «Rosa Buch» ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Die...
Das Spoken Word Festival Woerdz geht in die nächste Runde. Vom 26. bis 29. Oktober 2022 erwarten dich im Luzerner Südpol...
Arno Camenisch ist bei Diogenes gelandet und gewährt uns persönliche Einblicke in seine Welt. Eine Welt, die nicht unbedingt eure Welt...
«1984»: Ein Klassiker der Literaturgeschichte. Von vielen gelesen, von vielen auch als Verfilmung gesehen. Die düstere Gesellschaftstopik der totalen Überwachung diente...