«Festivals wie das Woerdz gibt es weltweit nur ganz wenige»
Das Spoken Word Festival Woerdz geht in die nächste Runde. Vom 26. bis 29. Oktober 2022 erwarten dich im Luzerner Südpol...
Das Spoken Word Festival Woerdz geht in die nächste Runde. Vom 26. bis 29. Oktober 2022 erwarten dich im Luzerner Südpol...
Arno Camenisch ist bei Diogenes gelandet und gewährt uns persönliche Einblicke in seine Welt. Eine Welt, die nicht unbedingt eure Welt...
«1984»: Ein Klassiker der Literaturgeschichte. Von vielen gelesen, von vielen auch als Verfilmung gesehen. Die düstere Gesellschaftstopik der totalen Überwachung diente...
Der 34-Jährige Luzerner konnte bereits mit Spielfilmen wie Tyfelstei und Lost Valley und seinem Debütroman «In tiefen Wassern» einiges an Gehaltvollem...
Der Philosoph und Journalist Charles Pépin beobachtet alle Aspekte der Begegnung in seinem aktuellen Werk «Kleine Philosophie der Begegnung». Nachdem er...
Keine zwei Wochen sind vergangen, als wir in Kriens zu einer aussergewöhnlichen Lesung eingeladen waren. Es hatte schon mehr etwas von...
Mit «Tell» ist Joachim B. Schmidt seit Erscheinung des Buches Ende Februar auf Platz Eins der Schweizer Bestsellerliste. Momentan tourt er...
Von Freitag bis Sonntag waren wir für euch auf dem Lettera, der Neuauflage des Literaturfests Luzern. Wir erzählen euch, welche Lesungen...
Wir freuen uns, euch im letzten Rückblick des Buchjahres 2021 diverse englischsprachige Autor:innen vorstellen zu dürfen. Dabei legen wir den Fokus...
Nick Martin gelang mit «Die geilste Lücke in meinem Lebenslauf» ein erfolgreiches Reisebuch. Gemeinsam mit der freien Autorin Annita Vetter, brachte...