Black Lives Matter und eine Huldigung an Roger Federer: Der letzte literarische Jahresrückblick
Wir freuen uns, euch im letzten Rückblick des Buchjahres 2021 diverse englischsprachige Autor:innen vorstellen zu dürfen. Dabei legen wir den Fokus...
Wir freuen uns, euch im letzten Rückblick des Buchjahres 2021 diverse englischsprachige Autor:innen vorstellen zu dürfen. Dabei legen wir den Fokus...
Nick Martin gelang mit «Die geilste Lücke in meinem Lebenslauf» ein erfolgreiches Reisebuch. Gemeinsam mit der freien Autorin Annita Vetter, brachte...
Im zweiten Teil der literarischen Jahreszusammenfassung widmen wir uns den letztjährigen Sachbüchern. Da haben wir ein buntes Potpourri zusammen. Es geht...
Im ersten Teil unseres literarischen Jahresrückblicks wenden wir uns der Schweizer Literatur zu. Mit von der Partie sind Silvia Tschui, die...
Was ist Heimat? Eine simple Frage, die sich über Generationen aber immer wieder stellen lässt. Ist sie ein Ort, ein Land,...
Denkansätze, Denkanstösse, Denkpausen und ein Denker-Dasein: all dies entdecken wir in der wundervollen Welt der Nina Kunz. Ein Sammelsurium diverser Essays,...
Unglaublich, aber wahr! "Lucky Luke" feiert offiziell am 14.11.2021 seinen 75 Geburtstag. Wir halten den 100. Band der Comiclegende in den...
Dieser Frage gehen wir in Marlies Ferbers neuen Roman “Wohin die Reise geht” nach. Im spritzigen Road-Book beginnt eine aussergewöhnliche Fahrt...
frachtwerk hat regionalen Lesestoff erhalten: Fernando Boners Coming-of-Age-Story Café Hanoi. Der Romandebütant schrieb den grössten Teil des Manuskripts während seiner Studienzeit...
Frank Schätzing gelang bereits mit «Der Schwarm» der internationale Durchbruch, aber mit «Was, wenn wir einfach die Welt retten?» ist er...