Die Zerlegung des Raumes – «Teleworking, living the dream» im Winkel
Metallsägen, Hämmer und elektrische Holzsägen - Ein Lausanner Kollektiv dekonstruiert in einer Zoom-Performance das, was für zehn Tage sein Zuhause war....
Metallsägen, Hämmer und elektrische Holzsägen - Ein Lausanner Kollektiv dekonstruiert in einer Zoom-Performance das, was für zehn Tage sein Zuhause war....
Influencer, Ethical Hacking, Datenschutz - Der Kult der Toten Kuh will erfahrbar machen, was es heisst, im Internet an seine Grenzen...
Da sitzen sie, die Nachkommen - Mit ihren pastellfarbenen Shirts mit dem Schriftzug "Levitation Generation" inmitten der Kulisse eines Sofas und...
Am Samstag den 12. September beehrte der deutsche Kabarettist Urban Priol das Kleintheater Luzern zur dessen Wiedereröffnung. Die Nachfrage ist stark,...
Die aktuelle Tanzproduktion des Luzerner Theaters "Tanz 34: Wie es euch gefällt" gefiel nicht nur, sondern überzeugte in all ihren Facetten....
Von der Choreographie zu Kawasaki bis hin zu einer Chor-Performance, welche einem Plastiksack gewidmet ist: Nach dem düsteren Brüdermord in „Abel...
Ein Erfahrungsbericht über die Zürich-Premiere von Unterwerfung Fünf Minuten vor Beginn: Eine erwartungsvolle Stille scheint sich wie ein Schleier über das Publikum...
An der Pforte Schiffbau des Schauspielhaus Zürich fand letzten Mittwoch die Premiere des wortlosen Theaters Wunschkonzert statt. Ein Erfahrungsbericht; Vor dem...
„Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit“ Dieses Zitat des deutschen Philosophen Anton Neuhäusler trifft treffend den Zeitgeist unserer...
Das Festivalgelände wird vor dem B-Sides schon einmal kräftig aufgeheizt: Fünf Tage lang gastierten Schauspieler des Luzerner Theaters und Musiker der...