Das Echolot Festival feiert die 5. Ausgabe mit neuen Locations und vielen aufstrebenden Acts

Vom 30. Oktober bis 1. November 2025 feiert das Echolot Festival in Luzern sein erstes Jubiläum. Mit 40 Konzerten und DJ-Sets in 14 Locations bietet das Festival eine Plattform für aufstrebende regionale, nationale und internationale Künstler:innen, die den Sound von morgen präsentieren.

Zum 5-jährigen Jubiläum bringt das Echolot Festival Musik-interessiertes Publikum einmal mehr an unkonventionelle Orte, die nicht primär als Konzerträume dienen. Neu wird das Neubad zum zentralen Treffpunkt und als Festivalzentrum im Klub, im Bistro und im Pool bespielt. Neue Locations sind unter anderem das Alte Krematorium und das Gewächshaus von Stadtgrün Luzern - hier finden die Konzerte am Eröffnungsabend statt. Liebgewonnene, bewährte Echolot-Orte wie das Kleintheater, der Concept Store En Bas und der Wein- und Plattenladen Setpember Vin & Vinyl sind erneut Teil des Festivals. Das Echolot bleibt ein Festival für Entdecker:innen. Das vielfältige Programm deckt diverse Genres aktueller Musik ab und bietet sowohl kleine, intime Konzert Momente als auch energiegeladene Shows.

Ein besonderer Auftakt mit Remo Helfenstein

Etwas Besonderes bietet das Festival zum Auftakt am 30. Oktober. Der Luzerner Musiker Remo Helfenstein (Les Yeux Sans Visage) feiert im Gewächshaus von Stadtgrün Luzern die Bühnenpremiere und den Release seines zweiten Solo-Albums «SPITE». Das Werk umfasst acht Tracks, bei denen er mit verschiedenen Musiker:innen zusammengearbeitet hat, die sich am kreativen Prozess beteiligt haben. Für die Show am Echolot bringt Helfenstein diese Musiker:innen einmalig zusammen: Klara Germanier (Solong), Oliver Vogel (u.a. Silver Firs), Manuel Troller (u.a. Schnellertollermeier).

Vielfältiges Musikprogramm und internationale Highlights

Am Freitag gastieren viele aufstrebende nationale und internationale Künstler:innen in Luzern. Die Berliner Künstlerin Mariybu, die "Queen Bee des deutschen Hyperpop", bringt ihre visionäre und energiegeladene Musik auf die Bühne des Kleintheaters. Das Berner Duo Cocon Javel mischt kraftvollen Electronic-Pop mit zartbitterer Verspieltheit. Aus Stockholm kommt Horse Vision und verbindet klassische Indie-Elemente mit futuristischem Sounddesign. Die in Krakau lebende Komponistin Martyna Basta malt mit Stimme, Synthesizer und Gitarre gespenstische Klangbilder. Die kanadische Sängerin Zoe Heselton entführt zusammen mit Sister Outsider in ein intimes Zwielicht aus Dark Folk, Flamenco und Poesie. Luzius Schuler bringt warm-weiche Klanglandschaften in die St. Michaels Kirche. Abgerundet wird der Freitag mit dem Luzerner Experimental-Trio (((O uuns, der Schweizer Musikerin cozybri, mit dem amerikanisch-schottischen Duo Witch Post und mit Sounddesigner Andy Loebs (US).

Auch der Festival-Samstag steht im Zeichen von Vielfalt und Entdeckung. District Five präsentiert eine Wucht aus Pop-Balladen, improvisierten Klangcollagen und hochenergetischen Rocksongs. Das Luzerner Saxophonisten-Trio Hypergarden spielt ausgedehnte Kompositionen, die sich mit der Reduktion beschäftigen und einem Bad im Klang gleichen. DASHCAM*DEVI aus Bern bricht Genregrenzen mit Pop und Störgeräuschen. Splendid, eine neue Supergroup um Michael Egger (Jeans for Jesus) und Levin Luca Dennler (Hainan), bringt neue geistreiche Schweizer Mundart-Musik auf die Bühne. Vivian Wang errichtet mit Synthesizern und Field Recordings Klangarchitekturen, die Genfer Sunday,June klingen wie ein Roadmovie im Spätsommer und snuggle aus Kopenhagen vermitteln ein avantgardistisches Gefühl von Geborgenheit. Weitere aufstrebende internationale Acts wie Punching Bag, Sophia Stel, TRACE und Martha D’Aro runden das Programm ab. 

Übersicht Locations und Programm (in alphabetischer Reihenfolge)

Donnerstag
Judith * G (VD), Remo Helfenstein (LU) (mit Klara Germanier, Oliver Vogel und Manuel Troller)

Freitag
(((O uuns (LU), Andy Loebs (US), Cocon Javel (BE), cozybri (SZ/ZH), Horse Vision (SWE), Luzius Schuler (AG/BE), Mariybu (DE), Martyna Basta (POL), Witch Post (UK/US), Zoe Heselton & Sister Outsider (UK/FR)

Samstag
DASHCAM*DEVI (BE), District Five (ZH), fc. kleinstadt (AG), golfjugo (BE), Hypergarden (LU), iIajan (GE), Katanna (DE), Martha D'Aro (BEL), Pales (DE), Pearz (USA), PUNCHING BAG (USA), snuggle (DK), Sophia Stel (USA), Splendid (BE), Sunday,June (GE), Super Jet Kinoko (JAP), TRACE (USA), Vivian Wang (USA)

Locations
Altes Krematorium, Betten Thaler, Chrüterhüsli, CrossFit Pilatus, En Bas, Gewächshaus Stadtgrün Luzern, Kirche St. Michael, Kleintheater, MOEBU, Neubad Bistro, Neubad Klub, Neubad Pool, Setpember Vin & Vinyl, studio birk

Verlosung

Infobox

Über das Echolot Festival

Das Echolot Festival, organisiert von einem rund 30-köpfigen Kollektiv, feiert 2025 seine fünfte Ausgabe. Das Festival hat sich der Verbindung von Musik mit aussergewöhnlichen Räumen verschrieben und präsentiert einem neugierigen Publikum eine Auswahl an regionaler, nationaler und internationaler aktueller Musik.

DJ-Lineup und Zeitplan Anfang Oktober

Mehr Informationen zum Festival und den auftretenden Künstler:innen sind ab Donnerstagmorgen auf der Website www.echolotfestival.ch zu finden. Tickets sind über Petzi erhältlich. Am Donnerstag, 28. August um 18 Uhr wird im Setpember Vin & Vinyl offiziell das Programm veröffentlicht. Die Festivalleitung ist vor Ort und steht bei Fragen gerne zur Verfügung. Das DJ-Lineup sowie der Zeitplan werden Anfang Oktober veröffentlicht.